Tinnitus Therapie – Chinesische Medizin in der Praxis Osteopathie & Naturheilkunde
Was ist Tinnitus? – Pathologie des Tinnitus
Tinnitus ist eine Erkrankung, die sich durch Geräusche äußert, die nur von der betroffenen Person wahrgenommen werden. Diese Geräusche, die keiner äußeren Schallquelle zugeordnet sind, können in Lautstärke, Frequenz und Lokalisation variieren und sowohl einseitig als auch beidseitig auftreten.
Die Ursachen für Tinnitus sind vielfältig: Häufig liegen degenerative Prozesse des Hörnervs oder Innenohrs vor, die durch entzündliche Prozesse oder pathogene Mikroorganismen verursacht werden. Trauma, wie beim Tauchen, sowie übermäßige Lärmbelastung können ebenfalls Auslöser sein. Umweltmedizinische Belastungen, wie Insektizide und Stress, spielen ebenfalls eine Rolle.

.
Akuter Tinnitus: Symptome und Ursachen
Akuter Tinnitus tritt oft in Verbindung mit entzündlichen Prozessen auf, die auch die Halswirbelsäule betreffen können. Im fortschreitenden Krankheitsverlauf kann es zu Hörverlust, Schwindel und sogar Depressionen kommen. Die ständigen Geräusche verursachen bei vielen Betroffenen erheblichen Stress.
In der Praxis Osteopathie & Naturheilkunde empfehlen wir, die naturheilkundliche Therapie – neben ärztlichen Interventionen wie Kortisongaben – so schnell wie möglich einzuleiten, da sich geschädigte Strukturen nur schwer erholen.
Chronischer Tinnitus: Herausforderung für die Betroffenen
Der chronische Tinnitus ist in den meisten Fällen nicht reversibel und daher schwer behandelbar. Dennoch ist es wichtig, geeignete Therapien einzuleiten, um entzündliche Prozesse zu stoppen und weiteren degenerativen Veränderungen vorzubeugen.
Wirksame Therapie des Tinnitus in der Praxis Osteopathie & Naturheilkunde
Die Therapie für Tinnitus in unserer Praxis basiert auf der Behandlung von Entzündungen. Hierbei nutzen wir die umfassenden Möglichkeiten der Chinesischen Medizin mit Kräutertherapie, ergänzt durch Vitamine, Mineralien und Spurenelemente.
Für Patienten, bei denen der Tinnitus erst seit kurzer Zeit besteht, integrieren wir zusätzliche Therapien wie Akupunktur und Osteopathie, um den Heilungsprozess zu beschleunigen. Unser therapeutisches Ziel ist es, den Übergang zur chronischen Phase zu verhindern und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.
Fazit: Tinnitus ernst nehmen und behandeln
Tinnitus ist eine ernstzunehmende Erkrankung, deren Verlauf bei Patienten sehr unterschiedlich sein kann. Sie verursacht häufig erheblichen Stress und kann zu Verlust oder Einschränkung der Hörfähigkeit führen. Eine frühzeitige, ganzheitliche Behandlung – idealerweise unter Berücksichtigung der Chinesischen Medizin und Osteopathie – ist entscheidend für die Verbesserung Ihrer Lebensqualität in der Praxis Osteopathie & Naturheilkunde, Heilpraktiker A. Spies.
Autor: Heilpraktiker Alexander Spies
Links zum Thema Tinnitus:
https://de.wikipedia.org/wiki/Tinnitus
Ich weise darauf hin, dass in der Benennung der aufgeführten Erkrankungen selbstverständlich kein Heilversprechen oder die Garantie einer Linderung oder Verbesserung aufgeführter Krankheitszustände liegen kann. Anwendungsgebiete der Naturheilkunde beruhen auf Erkenntnissen und Erfahrungen der Therapierichtungen selbst. Es existieren keine relevanten gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse, das heißt Evidenz basierte Studien, die die Wirkung bzw. therapeutische Wirksamkeit der Naturheilkunde belegen.
Einige der aufgeführten Erkrankungen bedürfen einer schul medizinischen Abklärung, oder werden begleitend zur ärztlichen Intervention in der Naturheilpraxis behandelt.
Ihr behandelnder Therapeut wird Sie beraten, ob die Behandlung Ihrer Erkrankung als alleinige Therapie der Naturheilkunde, bzw. begleitend zur ärztlichen Intervention sinnvoll ist, oder der sofortigen Abklärung eines Facharzt bedarf.