Die augmentierte Akupunktur wurde von Dr. Dusan Covic entwickelt und an der Universität Freiburg bei einer Doppelblindstudie an mehr als 3000 Allergikern mit akuten Allergien der Atemwege untersucht. Nach Aussagen der Freiburger der Studie der Universitätsklinik, war die augmentierte Akupunktur bei 25% der Patienten sehr effektiv. Bei 50 % der Probanden erfolgte noch eine signifikante Reduzierung der Symptome. Bei den übrigen Probanden zeigte die augmentierte Akupunktur keine Wirkung. Bei Anwendung der augmentierten Akupunktur sind keine Nebenwirkungen bekannt – Das Verfahren wird fast uneingeschränkt empfohlen und ist ebenfalls für Kinder ab 12 Jahren geeignet.
Zunächst werden an der Wirbelsäule, neben dem siebten Halswirbel, 2-4 Punkte durch Messung des Haut Widerstand bestimmt. Nach einer lokalen Injektion mit Procain, werden die Akupunktur Nadeln gesetzt, um dann auf diese mehrere kurze Stromimpulse zu geben.
Durch die lokale Anästhesie der Akupunktur Punkte und Ausschaltung der Schmerz Leitung kann der Reiz das 10-Fache der, in der Akupunktur üblichen Reizstärke, erreichen ohne schmerzhaft zu sein. Die Wirkung der augmentierten Akupunktur selbst wird als nicht schmerzhafter Reiz über kleine myelinisierte primäre Afferenzen in Haut und Muskeln zur spinalen grauen Substanz weitergeleitet. So wird eine Verstärkung der Akupunktur erreicht (augmentierte Akupunktur).
Die augmentierte Akupunktur beruhigt das von der Allergie betroffene Nerven Segment und beseitigt oder lindert die allergische Immunreaktion des Körpers innerhalb weniger Stunden bis Tage. In der Regel sind 1-2 Behandlung ausreichend, wobei die Wirkung 4-6 Wochen anhält.
Die augmentierte Akupunktur sollte nicht bei Patienten mit Herzschrittmachern, oder während der Schwangerschaft eingesetzt werden. Die Methode ist unter der Medikation von Cortison, Antihistaminika und Psychopharmaka weitgehend unwirksam. Um Ihre Allergie wirkungsvoll behandeln zu können, sollten die Medikamente einige Tage vor der Therapie abgesetzt werden.
In der Regel wird die augmentierte Akupunktur in meiner Praxis durch weitere Naturheilverfahren ergänzt:
- Pflanzenheilkunde
- Traditionelle Chinesische Medizin / TCM
- Ernährungsberatung
- Kinesiologie
- Eigenbluttherapie
- Hochfrequenz Therapie
Autor: Heilpraktiker Alexander Spies