Osteopathie

Osteopathie in Berlin Friedrichshain / Kreuzberg

Osteopathie: Eine Einführung in Geschichte und Behandlungsmethoden

Was ist Osteopathie?

Die Osteopathie versteht den menschlichen Körper als ein komplexes System, in dem Organe, Faszien, Muskeln, Sehnen, Gelenke und Knochen miteinander verbunden sind. Diese Systeme sind funktional und strukturell verknüpft. Einschränkungen in einem Bereich können Weichteilerkrankungen, Fehlstellungen und Schmerzen auf verschiedenen Ebenen des Körpers hervorrufen.

Osteopath behandelt Rücken eines Patienten

Ablauf der Osteopathie-Behandlung

Vor jeder Behandlung erfolgt eine umfassende Anamnese, gefolgt von einer osteopathischen Untersuchung. Diese beinhaltet funktionelle Diagnostik und kinesiologische Tests. Eine Sitzung dauert in der Regel 20-40 Minuten, in denen der Osteopath mit sanften Techniken das craniosacrale, viszerale und parietale System behandelt. Es wird empfohlen, dem Körper 1-2 Wochen Zeit zur Regeneration zu geben, bevor eine erneute Behandlung in Betracht gezogen wird.

Die Wirkungsweise der Osteopathie

Osteopathie basiert auf der Überzeugung, dass der Körper über Selbstheilungskräfte verfügt, die durch funktionale Beweglichkeit aller Körpersysteme gefördert werden. Fehlstellungen oder Verklebungen werden durch gezielte Manipulationstechniken behandelt, um die Beweglichkeit zu verbessern und Schmerzen zu lindern.

Geschichte der Osteopathie

Dr. Andrew Taylor Still (1828-1917) begründete die Osteopathie im 19. Jahrhundert in Amerika, indem er den Menschen als harmonisches Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele verstand. Die erste Osteopathie-Schule wurde 1892 in Kirksville, Missouri, gegründet. Seither hat sich die Osteopathie weiterentwickelt und umfasst heute auch viszerale und craniosakrale Ansätze.

Osteopathie in der Praxis

In den USA praktizieren ca. 54.000 Osteopathen, die als Ärzte anerkannt sind und entsprechend den Titel DO (Doctor of Osteopathy) führen. Diese moderne Medizinform wird zunehmend in Deutschland anerkannt, wo die Osteopathen individuelle Behandlungsansätze für ihre Patienten entwickeln.


 

Weitere Themen zur Osteopathie

Sollten Sie Fragen zu den von mir beschriebenen naturheilkundlichen Behandlungsmethoden haben, wenden Sie sich gern an mich - entweder per Telefon unter +49 (0) 176 61514643 oder per E-Mail info@naturheilkunde-berlin.eu.

Hinweis

Ich weise darauf hin, dass in der Benennung der aufgeführten Erkrankungen selbstverständlich kein Heilversprechen oder die Garantie einer Linderung oder Verbesserung aufgeführter Krankheitszustände liegen kann. Anwendungsgebiete der Naturheilkunde beruhen auf Erkenntnissen und Erfahrungen der Therapierichtungen selbst. Es existieren keine relevanten gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse, das heißt Evidenz basierte Studien, die die Wirkung bzw. therapeutische Wirksamkeit der Naturheilkunde belegen.

Einige der aufgeführten Erkrankungen bedürfen einer schulmedizinischen Abklärung, oder werden begleitend zur ärztlichen Intervention in der Naturheilpraxis behandelt. Ihr behandelnder Therapeut wird Sie beraten, ob die Behandlung Ihrer Erkrankung als alleinige Therapie der Naturheilkunde, bzw. begleitend zur ärztlichen Intervention sinnvoll ist, oder der sofortigen Abklärung eines Facharzt bedarf.