Schwerpunkte der Naturheilkunde in Berlin Kreuzberg / Friedrichshain
Um Ihnen einen besseren Überblick über meine Naturheilpraxis zu geben, möchte ich Ihnen die Schwerpunkte der Naturheilkunde vorstellen. Oft sind die Zusammenhänge, die sich aus einer ganzheitlichen Betrachtung ergeben, für meine Patienten überraschend und erhellend.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Ansätze nicht immer der typischen schulmedizinischen Einteilung entsprechen. In der ganzheitlichen Naturheilkunde betrachten wir die Ursachen von Krankheiten nie isoliert. Der menschliche Organismus ist ein äußerst komplexes System, in dem das Zusammenspiel verschiedener Faktoren – sowohl physischer als auch psychischer und umweltbedingter – zu Krankheiten führen kann.
Durch diese umfassende Perspektive helfe ich Ihnen, die Ursachen Ihrer Beschwerden besser zu verstehen und gezielt anzugehen. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Ihre Gesundheit auf individuelle und nachhaltige Weise zu fördern.
Weitere Themen zu den Schwerpunkten
Sollten Sie Fragen zu den von mir beschriebenen naturheilkundlichen Behandlungsmethoden haben, wenden Sie sich gern an mich - entweder per Telefon unter +49 (0) 176 61514643 oder per E-Mail info@naturheilkunde-berlin.eu.
Ich weise darauf hin, dass in der Benennung der aufgeführten Erkrankungen selbstverständlich kein Heilversprechen oder die Garantie einer Linderung oder Verbesserung aufgeführter Krankheitszustände liegen kann. Anwendungsgebiete der Naturheilkunde beruhen auf Erkenntnissen und Erfahrungen der Therapierichtungen selbst. Es existieren keine relevanten gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse, das heißt Evidenz basierte Studien, die die Wirkung bzw. therapeutische Wirksamkeit der Naturheilkunde belegen.
Einige der aufgeführten Erkrankungen bedürfen einer schulmedizinischen Abklärung, oder werden begleitend zur ärztlichen Intervention in der Naturheilpraxis behandelt.
Ihr behandelnder Therapeut wird Sie beraten, ob die Behandlung Ihrer Erkrankung als alleinige Therapie der Naturheilkunde, bzw. begleitend zur ärztlichen Intervention sinnvoll ist, oder der sofortigen Abklärung eines Facharzt bedarf.