Augmentierte Akupunktur nach Dr. Kovic - Soforthilfe bei Heuschnupfen
Der Frühling ist da – und mit ihm die Hochsaison für Pollen. Millionen Menschen in Deutschland und weltweit spüren bereits die typischen Symptome: juckende Augen, verstopfte Nase, Niesanfälle, Atemnot. Der Heuschnupfen ist eine der häufigsten allergischen Erkrankungen, ausgelöst durch den Kontakt mit den Blütenpollen von Bäumen, Gräsern und Kräutern. Doch während viele Betroffene auf Anti HIstaminika oder Kortison Präparate setzen, wächst das Interesse an alternativen Therapieformen. Eine davon:ist die ausmontierte Akupunktur nach Dr. Kovic
Typische Symptome und Herausforderungen
Zu den häufigsten Beschwerden zählen:
- Niesen und verstopfte Nase
- Tränende, juckende oder gerötete Augen
- Hustenreiz, Atemnot oder allergisches Asthma
- Konzentrationsschwäche, Müdigkeit
Viele Patienten leiden zusätzlich unter einer eingeschränkten Lebensqualität – Schlafprobleme, Leistungsabfall und psychische Belastung sind keine Seltenheit.
Augmentierte Akupunktur nach Kovic: Was ist das?
Die augmentierte Akupunktur ist eine moderne Weiterentwicklung der klassischen Akupunktur. Dabei werden die traditionellen Nadelreize durch zusätzliche Reize – etwa elektrische Impulse, Laser oder Mikrostrom – ergänzt („augmentiert“). Ziel ist es, die Wirksamkeit der Behandlung zu verstärken und eine tiefere Regulation im Nervensystem und Immunsystem zu erreichen.
Insbesondere bei Allergien wie Heuschnupfen kann diese Methode helfen, das überaktive Immunsystem zu beruhigen und die Entzündungsreaktionen zu regulieren.
Wie funktioniert augmentierte Akupunktur bei Allergien?
Diagnose: Zunächst erfolgt eine kurze Anamnese
Behandlung: Es werden 2 Punkte neben dem 7 Halswirbel über den Haut Widerstand gemessen, um dort unter in die Haut etwas Procain (Lokal Anästhetikum zu injizieren. Dann werden zwei Akupunktur Nadeln an dies Akupunktur Punkten gesetzt.
Augmentation: Die Nadeln werden mit schwachem Strom stimuliert während der Patient eine Elektrode in der Hand hält.
Ziel: Die Überreaktion des Immunsystems wird gedämpft, der Histaminspiegel kann gesenkt und der Cortisolspiegel erhöht werden. So beruhigen sich die Schleimhäute und die allgemeine Reaktionslage des Körpers kann ausgeglichen werden.
Wie wirkungsvoll ist die augmentierte Akupunktur?
Studien und Erfahrungsberichten zeigen, dass viele Patienten bereits nach nur einer Sitzungen eine deutliche Linderung der Symptome erfahren – ohne medikamentöse Nebenwirkungen.
Sollte die Therapie nicht in der ersten Sitzung eine deutliche Wirkung zeigen, ist auch bei Wiederholung kein besseren Ergebnis zu erwarten. Es sollte eine systematische Behandlung im Kontext der Chinesischen Medizin erfolgen
Für wen ist diese Methode geeignet?
Die augmentierte Akupunktur eignet sich insbesondere für:
- Menschen mit saisonalen Allergien (Heuschnupfen)
- Patienten, die Medikamente schlecht vertragen
- Allergiker mit chronischen Beschwerden oder Asthma
- Personen, die eine sanfte, ganzheitliche Therapie bevorzugen
Die augmentierte Akupunktur in meiner Praxis durch weitere Naturheilverfahren ergänzt:
Sollten Sie Fragen zu den von mir beschriebenen naturheilkundlichen Behandlungsmethoden haben, wenden Sie sich gern an mich - entweder per Telefon unter +49 (0) 176 61514643 oder per E-Mail info@naturheilkunde-berlin.eu.
Ich weise darauf hin, dass in der Benennung der aufgeführten Erkrankungen selbstverständlich kein Heilversprechen oder die Garantie einer Linderung oder Verbesserung aufgeführter Krankheitszustände liegen kann. Anwendungsgebiete der Naturheilkunde beruhen auf Erkenntnissen und Erfahrungen der Therapierichtungen selbst. Es existieren keine relevanten gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse, das heißt Evidenz basierte Studien, die die Wirkung bzw. therapeutische Wirksamkeit der Naturheilkunde belegen.
Einige der aufgeführten Erkrankungen bedürfen einer schulmedizinischen Abklärung, oder werden begleitend zur ärztlichen Intervention in der Naturheilpraxis behandelt.
Ihr behandelnder Therapeut wird Sie beraten, ob die Behandlung Ihrer Erkrankung als alleinige Therapie der Naturheilkunde, bzw. begleitend zur ärztlichen Intervention sinnvoll ist, oder der sofortigen Abklärung eines Facharzt bedarf.