
Meerzwiebel – scilla maritima
sehr giftig!!
Botanischer Name der Meerzwiebel : Scilla maritima
Pflanzenfamilie: yazinthengeächs /Hyacinthaceae
Botanische Hauptmerkmale:: Aus der Zwiebel treibt im Frühjaht ein ca. 1,5m hoher Blühtrieb, der im oberen Drittel gestielte Blüten in spiraliger Anordnung trägt.
Blütezeit: April-Mai
Verwendete Pflanzenteile: Mittlere, fleischigen Zwiebelschuppen / Bulbus Scillae
Inhaltsstoffe: Herzwirksame Glykoside (digitalisähnlich), Flavonoide
Wirkung: Digitalisähnliche Wirkung, diuretisch, Positiv inotrop, negativ chronotrop, ökonomisierung der Herzarbeit, senkt path. erhöhten Venendruck.
Indikationen: Leichte bis mittlere Herzinsuffizienz mit Ödemen, bradykarde Formen der Herzinsuffizienz,
TCM: Renale und kardiale Ödeme, Aszites, Flankenschmerz, Milzschwellung, Diabetes insipidus.
Kontraindikation / Nebenwirkungen: Gleichz. Therapie mit Digitalisglykosiden, Kaliummangelzustände. Übelkeit, Erbrechen, Durchfall.
Zubereitungs- und Darreichungsform:
- Fertigarzneimittel
- Homöopathisch
- Keine Selbstmedikation!!!
Wirkung der Meerzwiebel in der TCM (kühl):
- Tonisiert das Herz-Yang
- Tonisiert das Lungen-Yin
- Wirkt als Expektorans und sekretolytisch
- Vertreibt Wind und Trockenheit in der Lunge
- Löst Leber-Qi-Stagnationen auf